Kooperationspartner und die gute alte Zeitung… So wirst Du als Makler bekannt!
Wenn Dich niemand kennt, kann Dich auch niemand beauftragen. Ein Makler, dessen Name den Menschen im Ort nicht als erstes einfällt, wenn es mal wieder um das Thema Immobilien geht, hat definitiv ein Problem mit seiner Bekanntheit.
Meiner Meinung nach sollten Immobilienmakler ein bisschen wie Politiker sein. Politiker sind oft gute Redner, haben keine Kontakthemmungen und können gut Netzwerken. Und starke Netzwerker sind meist in ihrer Region überaus bekannt. Da überrascht es sicher nicht, dass diese Namen als erstes fallen, wenn Menschen sich miteinander unterhalten.
Such Dir Kooperationspartner
Denke einmal darüber nach, welche Menschen/Firmen regelmäßig mit Immobilien in Kontakt kommen könnten. Um hier nur ein paar zu nennen: Versicherer, Garten- und Landschaftsgärtner, Notare, Anwälte, Handwerker, Schornsteinfeger, Insolvenzverwalter, Banken, Bestatter. Das alles sind wichtige Partner und Zuträger neuer Geschäfte für Dich. Kooperationen sind kostenlos und beruhen auf Gegenseitigkeit. So können z.B. gerade Immobilienmakler Handwerker und Anwälte sehr gut empfehlen. Im Gegenzug wird auch der Makler von seinem Netzwerk weiter empfohlen.
Die gute alte Zeitung
Werbung in der Zeitung ist meist teuer, doch sollten Immobilienmakler dieses Medium nicht unterschätzen. Denn gerade die ältere Generation erreicht der lokale Makler mit Imageanzeigen. Auch ist die Printwerbung im „Käseblatt“ regional und trifft genau auf die richtige Zielgruppe. Der Zeitaufwand für gute Imageanzeigen ist ziemlich gering. Idealerweise empfehle ich Maklern für die Akquise immer die Anzeigen mit einem redaktionellen Artikel zu kombinieren. Verwende hier unbedingt für Eigentümer relevante Inhalte im Artikel. Nur dann haben Deine Anzeigen auch gute Erfolgsaussichten.
Fazit
Wenn Du Akquise-Erfolge sehen möchtest, vernachlässige nicht die o.g. Akquisestrategien. Die Zeitung ist sicher bei vielen Maklern nicht beliebt, wird aber gerade von der wichtigen Zielgruppe (Rentner) gelesen. Kooperationspartner sind gute Multiplikatoren, um langfristig und nachhaltig im Ort bekannt zu werden. Noch dazu ist dieser Akquiseweg günstig im Vergleich mit vielen anderen Werbemöglichkeiten.
Ein richtiges Multitalent für die Akquise von Immobilien sind spezielle Akquiseflyer, auch Farmingkarten genannt. Die Marketingagentur Michael Rosenbauer hat sich im Laufe der letzten Jahre auf die Akquise von Immobilien durch diese Flyer spezialisiert und sich einen Namen in der Immobilienbranche gemacht.
FARMINGKARTEN FÜR DIE IMMOBILIENAKQUISE